Ambulante und stationäre Diabetes-Schulung |
Frau H.
Göhl-Roch, Diabetes-Beraterin DDG, Ernährungsberaterin DGE
Frau L. Windecker, Diabetes-Beraterin DDG, Krankenschwester
OA Dr. med. J. Feilen, Dr. med. M. Dahlem
(Tel.: 0671/372-387)
Die Schulung nach den Richtlinien der Deutschen
Diabetes-Gesellschaft steht unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe".
Dadurch können Menschen mit Diabetes durch Kenntnisse über die Zusammenhänge
der Stoffwechselstörung, über Ernährung, Bewegung, Selbstkontrolle sowie
Anpassung der Behandlung, über Folgekrankheiten und Kontrolluntersuchungen den
Diabetes besser in den Griff bekommen. Der modulare Aufbau ermöglicht es, am
Anfang der Erkrankung das Grundlegende in 2 Tagen zu erfahren und dei der
Umstellung auf Insulin an den Tagen 3, 4 und ggf. 5 das Wissen und Können zu
vertiefen. Mit der AOK besteht ein Vertrag über die ambulante Schulung, bei anderen Kassen muß zuvor eine Kostenübernahme vereinbart werden. Angehörige sind ebenfalls willkommen. Seit Februar 2001 findet die Schulung in neuen Räumen im 6. Stock des Krankenhauses statt und ist mit dem Aufzug erreichbar. Daneben bieten wir einmal monatlich montags um 18 Uhr 30 die Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen zu informieren. Die Veranstaltung findet im großen Raum des Schulungsgebäudes am Parkplatz Landfuhrbrücke statt, die Teilnahme ist kostenlos ohne Anmeldung möglich. Das Programm ist beim Diabetes-Team erhältlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |